Flüsse aktuell

Fluss-Wissenschaftlern bei der Arbeit zuhören

Ein internationales Forscherteam untersuchte Ende April einen Abschnitt der Vjosa. In der Wissenschaftsreihe „Dimensionen“ berichtet der Österreichische Rundfunk darüber. Reinhören lohnt sich.

Mehr erfahren ...

Hoffnungsvoller Gerichtsentscheid

Der natürliche Lauf der Valbona im Norden Albaniens ist durch Wasserkraftprojekte gefährdet. Gegen den Bau der Staudämme haben verschiedene Naturschutzorganisationen und betroffene Anwohner vor dem albanischen Verwaltungsgerichtshof geklagt. Das Gericht hat die Bedenken der Kläger nun anerkannt.

Mehr erfahren ...

Wasserkraftprojekt Kalivaç bedroht Europas letzten Wildfluss

Albanische Regierung will Konzession für naturzerstörerisches Projekt “Kalivaç” neu vergeben ++ NGOs werden Widerstand leisten

Mehr erfahren ...

Der „Fall Vjosa“ geht in die nächste Runde

Nachdem das albanische Verwaltungsgericht Anfang Mai den Bau des Wasserkraftwerks „Pocem“ vorerst verbot, haben vergangenen Freitag die albanische Regierung und das für den Bau des Kraftwerks zuständige Unternehmen Berufung gegen dieses Urteil eingelegt. EuroNatur und ihre Partnerorganisationen werden die juristische Auseinandersetzung fortführen.

Mehr erfahren ...

Staudammprojekt vorläufig gestoppt

++ Albanisches Gericht stoppt Staudammprojekt an der Vjosa ++ Erfolg für Naturschutz und für Anwohner ++

Mehr erfahren ...

Wissenschaftler für die Vjosa

++ Forscherteam aus Österreich, Albanien, Deutschland und Slowenien untersucht Europas letzten Wildfluss ++ Pressekonferenz auf Flussinsel ++

Mehr erfahren ...

Fluss Save Thema im Europäischen Parlament

++ Chancen und Bedrohungen für einen der wertvollsten Flüsse Europas ++ Einzigartiges Potenzial für natürlichen Hochwasserschutz erkannt

Mehr erfahren ...

Vereint gegen die Staudammflut

Die Bürgermeister fünf albanischer Gemeinden an der Vjosa haben sich in einem offenen Brief an den Premierminister Edi Rama und den Parlamentspräsidenten Ilir Meta gegen den Bau von Staudämmen und für die Unterschutzstellung der Vjosa ausgesprochen.

Mehr erfahren ...

Albanien: EU-Parlament fordert Nationalpark für Vjosa und Stopp von Wasserkraftprojekten

Im aktuellen Erweiterungsbericht des EU-Parlaments kritisiert das EU-Parlament die albanische Regierung ausdrücklich wegen ihrer derzeitigen Wasserkraftpolitik. Im Mittelpunkt der EU-Kritik stehen dabei die Wasserkraftprojekte an der Vjosa, dem letzten großen Wildfluss Europas.

Mehr erfahren ...

Slowenisches Flussjuwel in Gefahr

Der slowenische Alpenfluss Soča ist in seinem Oberlauf ein Naturjuwel. Mittel- und Unterlauf des Flusses hingegen sind durch Wasserkraftwerke zu einer Kette träger, verschlammter Stauseen verkommen. Dieses Schicksal droht nun auch dem Oberlauf der Soča. Der Kurzilm „Soča in Gefahr“ von Anja und Uwe Koenzen schildert eindrücklich was auf dem Spiel steht.

Mehr erfahren ...
Mitmachen und dabei sein - werden Sie aktiv
Spende

Zukunft braucht Natur. Wir setzen uns für sie ein. Bitte nutzen Sie Ihre Möglichkeiten, um zu helfen. Damit leisten Sie einen wirkungsvollen Beitrag zur Bewahrung von Europas Flüssen.

Fördermitgliedschaft

EuroNatur setzt auf langfristig angelegte Naturschutzprojekte statt Schnellschüsse. Mit Ihren regelmäßigen Spendenbeiträgen geben Sie uns die dafür nötige Planungssicherheit.

Aktuelles