Ein Netzwerk für Meister Adebar
Vom 16.-20. Mai 2017 tagt im griechischen Poros die 14. Konferenz der Europäischen Storchendörfer ++ Auch Störche werden bei ihrem Zug über das Mittelmeer Opfer illegaler Vogeljagd
Mehr erfahren ...Motivsuche am Grünen Band Balkan
Neun Fotowettbewerbe – ein Ziel: Das schönste Bild des Grünen Bandes Balkan! Im Rahmen einer internationalen Fotowettbewerbsaktion laden neun EuroNatur-Partnerorganisationen in den Anrainerstaaten des Grünen Bandes Balkan alle Naturbegeisterten dazu ein, die Schönheit der Region in eindrucksvollen Bildern festzuhalten.
Mehr erfahren ...Breites Votum für eine nachhaltige Landwirtschaft
In den vergangenen Wochen konnten Europas Bürger über die zukünftige Ausrichtung der Gemeinsamen Agrarpolitik (GAP) der EU abstimmen. Weit über 250.000 Menschen sind dem Aufruf zahlreicher Natur,- Tierschutz und Agrarverbände, darunter auch EuroNatur, gefolgt und haben für eine bessere Landwirtschaftspolitik gestimmt.
Mehr erfahren ...Illegale Tötung von Bären in Spanien nimmt wieder zu
Der Druck auf Spaniens Petze im Westteil des Kantabrischen Gebirges wächst weiter. Kürzlich wurden erneut zwei tote Bären in der Provinz Asturien gefunden. Sie fielen vermutlich Giftködern zum Opfer.
Mehr erfahren ...Neuer Rekord beim Fotowettbewerb „Naturschätze Europas“
So viele Einsendungen gab es noch nie: 1.130 Hobby- und Profifotografen aus 41 Ländern haben rund 4.000 Bilder von Europas Natur eingeschickt.
Mehr erfahren ...Bedrohte Botschafterin
Am 10. Mai ist Weltzugvogeltag ++ Eine der Botschafter-Arten in diesem Jahr ist die gefährdete Knäkente
Mehr erfahren ...Pelikane im Brutfieber
Bei den Krauskopfpelikanen am Skutari-See ist die Brutsaison im vollen Gange. Dicht an dicht sitzen die großen Vögel auf ihren Nestern – so viele wie nie zuvor seit Beginn der Zählungen.
Mehr erfahren ...Staudammprojekt vorläufig gestoppt
++ Albanisches Gericht stoppt Staudammprojekt an der Vjosa ++ Erfolg für Naturschutz und für Anwohner ++
Mehr erfahren ...Wissenschaftler für die Vjosa
++ Forscherteam aus Österreich, Albanien, Deutschland und Slowenien untersucht Europas letzten Wildfluss ++ Pressekonferenz auf Flussinsel ++
Mehr erfahren ...Tod im Libanon
Für die Zugvögel erweist sich der östliche Mittelmeerraum, trotz aller Erfolge gegen die Vogeljagd, einmal mehr als äußerst gefährliches Terrain. Eine Petition soll nun dabei helfen, das Morden über dem Libanon zu beenden.
Mehr erfahren ...