Abschuss von Waldrappen in Kroatien
Waldrappe gehören zu den seltensten Vögeln der Welt; es gibt nur noch winzige Restpopulationen im Nahen Osten sowie an Marokkos Atlantikküste. Mit viel Aufwand werden die Ibisvögel aktuell im Alpenraum, wo sie bis ins 16. Jahrhundert gebrütet haben, wieder ausgewildert. Nun gab es einen schweren Schlag für den Schutz der bedrohten Vögel: Im Dezember wurden drei Waldrappe in Kroatien abgeschossen.
Mehr erfahren ...Ferienanlage in der Karavasta-Lagune verhindert
Die Pläne für eine große Ferienanlage in der albanischen Karavasta-Lagune sind vom Tisch. Die Regierung in Tirana hat das Vorhaben gekippt. Das Feuchtgebiet von internationaler Bedeutung bleibt somit erhalten.
Mehr erfahren ...Stromleitungen: Tödliche Gefahr für Zugvögel
++ Herbstlicher Vogelzug hat begonnen ++ Hochspannungsleitungen fordern weltweit Millionen Opfer unter Zugvögeln ++ Internationale Kampagne zum Zugvogelschutz geht in die zweite Runde ++
Mehr erfahren ...Open Air Kinoabend mit EuroNatur
Die international tätige Naturschutzstiftung EuroNatur veranstaltet am Montag, 19. August 2019 im Hof der Geschäftsstelle in der Westendstraße 3 in Radolfzell einen Open Air Kinoabend.
Mehr erfahren ...Erfolg für den Naturschutz: Saline Ulcinj zum Naturpark erklärt
++ Salzgarten in Montenegro wird endlich geschützt ++ Über 15 Jahre hat die Stiftung EuroNatur für das wichtige Zugvogelgebiet gekämpft ++
Mehr erfahren ...Europäisches Storchendorftreffen in Češinovo-Obleševo
Die Weißstörche in der nordmazedonischen Gemeinde Češinovo-Obleševo profitieren vom reichhaltigen Angebot der Reisfelder rund um das 2013 von EuroNatur ausgezeichnete Storchendorf. Vom 12. bis 15. Juni 2019 fand hier das 16. Europäische Storchentreffen statt.
Mehr erfahren ...100.000 Unterschriften für Vogelparadies an der Adria
++ 90.000 Unterschriften an Montenegros Premierminister Duško Marković übergeben ++ Dauerhafter Schutz des Salzgartens an der Adria ist Bedingung für den EU-Beitritt des Balkanstaats ++
Mehr erfahren ...Tausende Weißstörche werden Opfer illegaler Vogeljagd
++ Vogelzug ist in vollem Gange ++ Jedes Jahr 25 Millionen illegal getötete Vögel, darunter Tausende Weißstörche ++ Internationale Kampagne zum Vogelmord gestartet ++
Mehr erfahren ...Ausgewilderter Mönchsgeier in Griechenland vergiftet
Im Südwesten Griechenlands wurde der in Bulgarien ausgewilderte Mönchsgeier Ostrava tot aufgefunden. Das junge Geierweibchen ist sehr wahrscheinlich einem ausgelegten Giftköder zum Opfer gefallen.
Mehr erfahren ...Schutz der Saline Ulcinj Voraussetzung für EU-Beitritt Montenegros
++ EU fordert von Montenegro: Saline Ulcinj muss geschützt werden ++ Am 2. Februar ist Weltfeuchtgebietstag ++
Mehr erfahren ...