Wolfnachwuchs im Schwarzwald bestätigt
++ Fotofallenbild aus der Gemeinde Schluchsee liefert Nachweis für Nachwuchs ++ Erstes Wolfsrudel seit über 150 Jahren in Baden-Württemberg ++
Mehr erfahren ...Maßnahmen an der Oder völlig unzureichend – Klage gegen Landesregierung
Ein Bündnis aus sieben Umweltverbänden hat Klage beim Oberverwaltungsgericht Berlin Brandenburg gegen den Bewirtschaftungsplan Oder und das dazugehörige Maßnahmenprogramm eingereicht. Klageführender Verband ist der BUND Brandenburg, der sich durch die Kanzlei Baumann Rechtsanwälte juristisch vertreten lässt. Das Bündnis will die Zielerreichung und damit einen effektiven Gewässerschutz im Oderraum bis 2027 durchsetzen.
Mehr erfahren ...Storchendorftreffen im polnischen Tykocin
Es war ein Jubiläum in feierlichem Zeremoniell: Zum 20. Mal kamen Vertreter der Europäischen Storchendörfer zusammen, zum ersten Mal in der polnischen Adebar-Kommune Tykocin/Pentowo. Die Gastgeber sorgten für einen reibungslosen Ablauf des Treffens und eine stimmungsvolle Atmosphäre.
Mehr erfahren ...Leichtes Aufatmen bei den Krausköpfen
Die Krauskopfpelikane am Skutari-See sind erfolgreich am Brüten. Das ist umso erfreulicher, weil die Brutsaison im vergangenen Jahr desaströs verlief.
Mehr erfahren ...Rumänische Wälder und Natura-2000-Gebiete brauchen dringend Schutz
Ein aktueller Bericht von EuroNatur und Agent Green liefert neue Erkenntnisse zu Fällungen in Rumäniens Schutzgebieten. Die Naturschutzorganisationen fordern ein Moratorium für Abholzungen in Rumäniens Urwäldern.
Mehr erfahren ...Flughafenbau bedroht albanisches Vogelparadies
++ Die Bauarbeiten für den Flughafen in der Narta-Lagune schreiten trotz erheblicher Proteste unvermindert voran ++ Rastgebiet von internationaler Relevanz für Hunderttausende Wasservögel ++ Am 13. Mai ist Weltzugvogeltag ++
Mehr erfahren ...Von wegen nachhaltig: Enttäuschende Ergebnisse nach EU-Energie-Trilog
++ Holzverbrennung und Wasserkraft können weiter auf Erneuerbare-Energie-Ziele angerechnet werden ++ Kein Wille zu nachhaltiger Klimapolitik in der EU erkennbar ++
Mehr erfahren ...Riesiger Erfolg: Die Vjosa ist Nationalpark
++ Heute wurde die Vjosa in Albanien zu Europas erstem Wildfluss-Nationalpark ausgerufen ++ EuroNatur, Riverwatch und viele weitere Partner haben jahrelang auf diesen Tag hingearbeitet ++ Auch der Aoos auf griechischer Seite sowie die Nebenflüsse der Vjosa und ihr Delta müssen großflächig unter Schutz gestellt werden ++
Mehr erfahren ...Weitere Skigebiete rund um Svydovets geplant
Im Jahr 2016 kündigte die staatliche Verwaltung der Oblast Transkarpatien ihre Pläne zum Bau eines gleichnamigen Skigebiets im Bergmassiv Svydovets an. Nun wurde bekannt, dass der Bauträger beschlossen hat, zwei weitere Resorts in den ukrainischen Karpaten zu bauen. Es würde ein gigantischer Komplex für bis zu 65.000 Gäste werden.
Mehr erfahren ...