Willkommen im Pressebereich von EuroNatur
Lesen Sie unsere aktuellen Pressemitteilungen zum Thema Naturschutz in Europa. Hintergrundinformationen stehen für Sie auf den entsprechenden Themenseiten und im Top-Menü unter der Rubrik "Publikationen" bereit.
Zeichen für die Artenvielfalt: EuroNatur-Preis an Forschende des IPBES verliehen
++ Die für den Weltbiodiversitätsrat IPBES Forschenden haben den EuroNatur-Preis 2021 erhalten ++ Wissenschaft macht auf dramatisches Artensterben aufmerksam ++ Biodiversitätskrise eine Gefahr für die Menschheit ++
Mehr erfahren ...Artenvielfalt retten: Forschende des Weltbiodiversitätsrats erhalten EuroNatur-Preis
++ Die für den Weltbiodiversitätsrat IPBES Forschenden erhalten den EuroNatur-Preis 2021 ++ Dramatisches Artensterben ist menschengemacht ++ Biodiversitätskrise und Klimakrise gehen Hand in Hand ++
Mehr erfahren ...Fledermausquartier langfristig gesichert
++ Bauarbeiten an „Alter Brauerei“ in Franfurt/Oder abgeschlossen ++ Überwinterungsquartier für mehr als 1.200 Fledermäuse ++ Internationale Fledermauskonferenz vom 26.-28. Oktober 2021 ++
Mehr erfahren ...Das Artensterben stoppen! EuroNatur-Preis für Forschende des Weltbiodiversitätsrats
++ EuroNatur-Preis 2021 geht an Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler des IPBES (Intergovernmental Science-Policy Platform on Biodiversity and Ecosystem Services) ++ Gremium warnt unermüdlich vor dem Verlust der biologischen Vielfalt ++
Mehr erfahren ...Goldman-Naturschutzpreis für die „mutigen Frauen von Kruščica“
++ Flussschützerinnen aus Bosnien-Herzegowina erhalten Goldman Environmental Prize ++ Zum zweiten Mal in den letzten drei Jahren wurde damit eine Aktivistin für den Widerstand gegen Wasserkraft auf dem Balkan mit diesem renommierten Preis ausgezeichnet ++
Mehr erfahren ...Wissenschaftswoche an den Zuflüssen der Vjosa
++ 30 Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler aus Österreich, Albanien, Italien und Deutschland untersuchen eine Woche lang die beiden größten Nebenflüsse der albanischen Vjosa ++ Die Daten sollen dabei helfen, Wasserkraftprojekte vor albanischen Gerichten zu stoppen ++
Mehr erfahren ...
EU-Gelder für Naturzerstörung?
Seit Jahren kämpfen EuroNatur und ihre Partnerorganisationen gegen das umstrittene Wasserkraftwerk Mokrice an der Save. Über das Hintertürchen der EU-Recovery-Fonds versucht die slowenische Regierung nun, den Bau zu finanzieren.
Mehr erfahren ...Albanisches Vogelparadies durch Flughafenbau gefährdet
++ In der Narta-Lagune an der Adria soll ein Flughafen gebaut werden ++ Rastgebiet von internationaler Relevanz für Hunderttausende Wasservögel ++ Am 8. Mai ist Weltzugvogeltag ++
Mehr erfahren ...Nach der Wahl in Albanien: Vjosa-Nationalpark muss Ziel der neuen Regierung sein
Die Kampagne für einen Vjosa-Nationalpark geht weiter
Mehr erfahren ...Naturschützer fordern politische Unterstützung aus der EU für Vjosa-Nationalpark in Albanien
++ Der neue Slogan „Vjosa National Park Now“ ist ein Appell, Europas letzten großen Wildfluss zu schützen ++
Mehr erfahren ...Wählen Sie aus, zu welchem Ihrer Interessensgebiete Sie unsere Pressemitteilungen erhalten wollen.
Um alle Meldungen zu Ihren Wunsch-Themen zu erhalten, können Sie unsere RSS-Feeds abonnieren.