Willkommen im Pressebereich von EuroNatur
Lesen Sie unsere aktuellen Pressemitteilungen zum Thema Naturschutz in Europa. Hintergrundinformationen stehen für Sie auf den entsprechenden Themenseiten und im Top-Menü unter der Rubrik "Publikationen" bereit.
NGOs: Europäische Wiederaufbaugelder lassen die Natur links liegen
EU-Aufbauprogramme im Zuge der Corona-Krise lesen sich weitestgehend ohne Berücksichtigung von Natur- und Klimaschutzzielen
Mehr erfahren ...Albanien vor der Wahl: Nationalpark oder Zerstörung der Vjosa
Die Zukunft von Europas größtem unberührten Fluss steht auf dem Spiel
Mehr erfahren ...Vjosa: Umweltverbände legen Antrag für Europas ersten Wildfluss-Nationalpark vor
++ Wegen Tatenlosigkeit der albanischen Regierung werden nun die Naturschutzorganisationen aktiv ++ Vjosa-Nationalpark könnte 2023 Realität werden ++
Mehr erfahren ...Insektenschutz: Bundesregierung muss sich zur Umsetzung ihrer eigenen Beschlüsse bekennen
Gesetzespaket ist dringend notwendiger Schritt für mehr Insektenschutz
Mehr erfahren ...
Machtwechsel in Montenegro bringt neue Hoffnung für Saline Ulcinj
++ Montenegros neue Regierung will Saline Ulcinj effektiv schützen ++ Am 2. Februar ist Weltfeuchtgebietstag ++ Ramsar-Konvention feiert 50-jährigen Geburtstag ++
Mehr erfahren ...Vjosa: Politisches Spiel mit der Zukunft von Europas letztem Wildfluss
++ 94 Prozent der albanischen Bevölkerung für die Errichtung eines Vjosa-Nationalparks ++ IUCN bestätigt das Potential der Vjosa, Nationalpark zu werden ++ Albaniens Umweltminister hat gegenteilige Pläne ++
Mehr erfahren ...Wolfspopulation in Westpolen trotz Wachstum noch nicht sicher
Eine jetzt veröffentlichte Langzeitstudie über die Ausbreitung der Wölfe in Westpolen macht deutlich, dass trotz kontinuierlich wachsender Zahlen in Westpolen und Deutschland das langfristige Überleben dieser Population noch nicht sicher ist.
Mehr erfahren ...Gesucht: Vogel des Jahres 2021
++ Erstmals wird der Vogel des Jahres von der Bevölkerung gewählt ++ Große Beteiligung bei der Jubiläumsaktion ++ Naturschutzstiftung EuroNatur engagiert sich für das Rebhuhn ++
Mehr erfahren ...Beschwerde an Berner Konvention wegen Staudämmen an der Neretva
++ Naturschutzorganisationen erheben bei der Berner Konvention Beschwerde gegen Bosnien-Herzegowina wegen Bewilligung von Dammbauten an der oberen Neretva ++
Mehr erfahren ...EuroNatur-Preis 2020 für ausdauernde Pestizidgegner
++ Südtiroler Gemeinde Mals erhält diesjährigen EuroNatur-Preis ++ Überregionale Bekanntheit durch Kampf um Pestizidverbot mitten in der Obstanbauregion Vinschgau ++
Mehr erfahren ...Wählen Sie aus, zu welchem Ihrer Interessensgebiete Sie unsere Pressemitteilungen erhalten wollen.
Um alle Meldungen zu Ihren Wunsch-Themen zu erhalten, können Sie unsere RSS-Feeds abonnieren.