Vorbild für den Storchenschutz
EuroNatur zeichnet Altreu in der Schweiz als Europäisches Storchendorf 2008 aus
Mehr erfahren ...Erste Störche zurück in bulgarischem Storchendorf
Es ist wieder soweit: Die Störche kehren aus ihren Überwinterungsgebieten zurück. Auch im bulgarischen Storchendorf Belozem ist das erste Storchenpaar dieses Jahres eingetroffen.
Mehr erfahren ...spektrumdirekt berichtet über Zugvogeljagd
In einem aktuellen Hintergrundbericht beleuchtet das online-Wissenschaftsmagazin spektrumdirekt das Thema Zugvogeljagd.
Mehr erfahren ...Erste Zugvögel kommen zurück - Vogeljagd macht Langstreckenflüge zu Spießrutenlauf
EuroNatur: Slowenien ist Vorbild im europäischen Zugvogelschutz
Mehr erfahren ...Vogeljäger töten über 100 Millionen Wildvögel pro Jahr
In Europa werden jedes Jahr weit über 100 Millionen Vögel legal geschossen oder gefangen.
Mehr erfahren ...Naturparadies in Albanien braucht Hilfe
Großer Erfolg in Albanien: Über 500 Quadratkilometer einer einzigartigen Landschaft aus Auwäldern, Seen, Lagunen und Sandstrand stehen in Albanien nun gesetzlich unter Schutz. EuroNatur hat maßgeblich zur Ausweisung der Schutzgebiete entlang des Flusses Buna auf seinem Weg vom Skutari-See bis hin zur Mündung in die Adria beigetragen.
Mehr erfahren ...Millionen Zugvögel sterben durch Vogeljagd
Europaweit werden jährlich über 100 Millionen Vögel legal geschossen
Mehr erfahren ...EuroNatur-Präsident Hutter: Wertvolle Rastplätze für europäische Zugvögel in Griechenland verbrannt
Waldbrände gefährden Zugvogelrouten
Mehr erfahren ...Frühjahrsjagd auf Malta vorzeitig beendet
Regierung will illegale Vogeljagd stoppen
Mehr erfahren ...Frühlingsboten: Zugvögel kehren zurück
Warme Wintertemperaturen ändern das Zugverhalten
Mehr erfahren ...