
Wertvolle Dienstleister für den Landbau: Wildbienen
© Gunther WillingerDoch die Zahl der wildlebenden Bestäuber schrumpft unaufhörlich: Knapp 300 Arten, und damit die Hälfte der in Deutschland lebenden Bienenarten, stehen heute bereits auf der Roten Liste. Ihnen fehlen in der intensiv bewirtschafteten Landschaft ausreichend Nistplätze und Nahrungsgründe wie Blühstreifen oder artenreiche Wiesen. Zudem macht den possierlichen Insekten der hohe Einsatz von Pestiziden zu schaffen.
In seinem Artikel „Wertvolle Dienstleister“ für das wissenschaftliche Online–Magazin Spektrum.de erläutert der Biologe und ehemalige EuroNatur-Projektleiter Gunther Willinger die aktuellen Studienergebnisse der Universität Göttingen und zeigt am Beispiel der Wildbienen, wie wichtig Artenvielfalt für die Erhaltung unserer Lebensgrundlagen ist.
Lesen Sie den Artikel „Wertvolle Dienstleister“