Endspurt bei der grenzübergreifenden Fotowettbewerbsaktion „Grünes Band Balkan“. Noch bis zum 30. Juni können Bewohner und Besucher des einzigartigen Lebensraumverbunds ihre schönsten Bilder der atemberaubenden Natur, kultureller Besonderheiten und Menschen der Region bei den teilnehmenden EuroNatur-Partnerorganisationen einsenden.

Eine der Perlen am Grünen Band Balkan: das Belasitsa-Gebirge im Dreiländereck Bulgarien-Mazedonien-Griechenland.
© Kerstin Sauer
Am Grünen Band Balkan reihen sich einzigartige Natur- und Kulturlandschaften wie Perlen an einer Kette.
© European Green Belt Initiiative / Coordination GroupDie insgesamt neun Fotowettbewerbe in den Anrainerstaaten des Grünen Bandes Balkan sind Teil eines von der Deutschen Bundesstiftung Umwelt unterstützten Projekts zum Schutz dieses wertvollen europäischen Natur- und Kulturerbes. Ziel ist es, das Bewusstsein der Bevölkerung für den einzigartigen Biotopverbund des Grünen Bandes zu stärken und eine hohe Akzeptanz für Schutzmaßnahmen zu schaffen. Die Fotowettbewerbe in Albanien, Bulgarien, Griechenland, Kosovo, Mazedonien, Montenegro, Rumänien, Serbien und der Türkei sind Teil des umfangreichen Maßnahmenpakets.
Erfahren Sie mehr über die einzelnen Wettbewerbe: