Pressemitteilungen

Willkommen im Pressebereich von EuroNatur

Lesen Sie unsere aktuellen Pressemitteilungen zum Thema Naturschutz in Europa. Hintergrundinformationen stehen für Sie auf den entsprechenden Themenseiten und im Top-Menü unter der Rubrik "Publikationen" bereit.

Bagger buddeln für den Artenschutz

++ Dringende erste Restaurierungsarbeiten in der Saline Ulcinj in Montenegro abgeschlossen ++ Dämme und Deiche regeln Wasserhaushalt im Salzgarten ++ ++ Weltfeuchtgebietstag lenkt Aufmerksamkeit auf die Bedeutung von Feuchtgebieten fürs menschliche Wohlbefinden ++

Mehr erfahren ...

Auf Entdeckungsreise in Europas Natur

Internationaler Fotowettbewerb „Naturschätze Europas 2024“ startet

Mehr erfahren ...

Fortschreitender Flughafenbau in Albanien löst bei Berner Konvention große Besorgnis aus

++ Berner Konvention fordert albanische Regierung erneut auf, Bauarbeiten im Schutzgebiet Vjosa/Narta zu stoppen ++ Geplanter Flughafen Vlora in der Nähe der Narta-Lagune bedroht die Artenvielfalt im Vjosa-Delta, insbesondere für Zugvögel ++ Vjosa-Ökosystem trotz Nationalpark-Status bedroht ++

Mehr erfahren ...

EuroNatur-Preis 2023: Zeichen für den Flussschutz in Polen

++ Polnisches Bündnis zum Schutz der Flüsse hat den EuroNatur-Preis erhalten ++ Oder-Ausbau muss gestoppt werden ++ Optimismus nach polnischer Parlamentswahl auch für den Naturschutz im Land ++

Mehr erfahren ...

EuroNatur-Preis für polnisches Flussschutz-Bündnis

++ Diesjähriger EuroNatur-Preis geht an polnisches Bündnis zum Schutz der Flüsse ++ Ehrung auch als politisches Signal für mehr Naturschutz in Polen und allen benachbarten Ländern ++

Mehr erfahren ...

Mega-Staudamm Skavica: Albanisches Gericht prüft Sondergesetz für US-Bauunternehmen Bechtel

++ Verfassungsbeschwerde von NGOs zur Verhandlung zugelassen ++ Erster Meilenstein im Kampf gegen einen der größten Stauseen Europas ++ Tausende von Menschen von Vertreibung bedroht ++ Vom Aussterben bedrohter Balkanluchs durch den Staudamm stark gefährdet ++

Mehr erfahren ...

Gegenwind für albanischen Flughafen wird stärker

++ Berner Konvention fordert Albanien auf, den Flughafenbau nahe der Narta-Lagune zu stoppen ++ Großprojekt im Vjosa-Delta gefährdet tausende Zugvögel ++ Naturschutzorganisationen klagen gegen zerstörerischen und illegalen Bau ++

Mehr erfahren ...

Rumänische Urwälder: EuroNatur fordert Abholzungsmoratorium

+++ Offener Brief an Kommissar Sinkevičius fordert Moratorium für Holzeinschlag in Schutzgebieten, um Zerstörung der rumänischen Wälder zu stoppen +++ Vierter Jahrestag der EU-Beschwerde gegen Rumänien wegen illegalen Holzeinschlags +++ Massiver illegaler Holzeinschlag in Rumäniens Ur- und Naturwäldern hält an +++

Mehr erfahren ...

EuroNatur-Preis für polnisches Bündnis zum Schutz der Flüsse

++ Auszeichnung geht an Koalition aus Naturschutzorganisationen und Einzelpersonen ++ In der Koalicja Ratujmy Rzeki steht die Zusammenarbeit im Vordergrund ++ Große Erfolge zum Schutz von Oder und Weichsel ++

Mehr erfahren ...

Umstrittener Flughafenbau in albanischem Schutzgebiet wirft Schatten bis München

++ Betreiberfirma Munich Airport International (MAI) steht in Verbindung mit illegalem Flughafen Vlora ++ Bau entsteht in Schutzgebiet mit besonderer Bedeutung für internationalen Vogelzug ++

Mehr erfahren ...
Mitmachen und dabei sein - werden Sie aktiv
Presseabo

Wählen Sie aus, zu welchem Ihrer Interessensgebiete Sie unsere Pressemitteilungen erhalten wollen.

Zum Presseabo

RSS-Feeds

Um alle Meldungen zu Ihren Wunsch-Themen zu erhalten, können Sie unsere RSS-Feeds abonnieren.

Zur Liste der RSS-Feeds

Aktuelles